Ausgezeichnet
Ausgezeichnet dank Schweizer Fleisch

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer möchten wissen, woher das Fleisch auf ihrem Teller kommt. Schweizer Fleisch ist besonders beliebt, denn es steht für eine artgerechte Produktion und Fütterung und für höchste Qualität. Ein Stück Fleisch aus der Heimat, eventuell sogar aus der Region, macht einfach viel mehr Sinn.
Gastronomen, die auf Schweizer Fleisch setzen, sollen dies deshalb gegenüber ihren Gästen möglichst prominent kommunizieren können. Dies ist das Ziel der Auszeichnung «Wir setzen auf Schweizer Fleisch» die von «Schweizer Fleisch» und Best of Swiss Gastro verliehen wird. Die ausgezeichneten Gastro-Betriebe können das Label als auffälligen Sticker im Eingangsbereich anwenden oder in ihre Speisekarte eindrucken. Zusätzlich werden die Betriebe in allen Publikationen von Best of Swiss Gastro mit dem Schweizer Kotelett gekennzeichnet.

Die Selektion
Die Auszeichnung erfolgt durch eine Fachjury im Rahmen der Best of Swiss Gastro-Awards nach strengen Kriterien. Beispielsweise müssen Rind-, Schweine-, Kalbfleisch und Poulet immer und zwingend aus der Schweiz sein. Lamm aus dem Ausland wird nur akzeptiert, wenn die Anzahl der Gerichte mit Lamm gegenüber jenen mit Schweizer Fleisch marginal ist, also beispielsweise nur ein einziges Gericht mit Lamm aus dem Ausland angeboten wird. Generell gilt, dass für den Gast klar ersichtlich und wahrnehmbar sein muss, dass der Betrieb auf Schweizer Fleisch setzt. Dazu muss die Deklaration einfach, abschliessend und frei zugänglich sein.
Die Auszeichnung «Wir setzen auf Schweizer Fleisch» basiert auf einer Partnerschaft von Schweizer Fleisch mit dem Verein Best of Swiss Gastro. Gastro-Betriebe, die an einer Auszeichnung interessiert sind, können sich gerne melden: gastronomie@proviande.ch
Ausgezeichnete Betriebe
Folgende Gastro-Betriebe haben bisher die Auszeichnung «Wir setzen auf Schweizer Fleisch» erhalten: