Ausgezeichnet
Berghotel Zur Sau: Der Region verbunden


Vom Schnousiplättli bis zum Cordon bleu: Im Restaurant Zur Sau stammt alles Fleisch aus der Schweiz. Dafür gibt’s das Gütesiegel «Wir setzen auf Schweizer Fleisch» von Best of Swiss Gastro.
38 Einwohnerinnen und Einwohner zählt das Bergdorf Abländschen im Sommer, im Winter sind es sogar sechs weniger. Im Berghotel Zur Sau und im dazugehörigen Restaurant sind viele von ihnen auf irgendeine Art präsent. Die Zusammenarbeit mit Dorf und Talschaft wird hier extragross geschrieben und zieht sich durch das gesamte Angebot. Ob Fleisch, Gemüse oder Milchprodukte: Was in Abländschen und Umgebung erhältlich ist, wird auch dort eingekauft. Am weitesten gereist ist der Alpenzander aus Susten. «Wir wollen zeigen, was wir hier alles haben», sagt Wirt Clà Frei. Wie viel das ist, demonstriert das Beispiel Cordon bleu wunderbar: Das Fleisch stammt von den Duroc-Schweinen, die der Abländschener Landwirt Hans-Peter Daenzer im Auftrag des Restaurants hält, der Rohmilchkäse wird zu 100% aus Milch der drei Abländschner Bauern gemacht, Kartoffeln und Gemüse liefert der hauseigene Acker respektive Gemüsegarten.
Selbst ist die Beiz
«Das Kartoffelfeld war der Auftakt zu unserem eigenen Ackerbau», so Clà Frei. Inzwischen gesellte sich ein Gemüsegarten dazu. Entsprechend abwechslungsreich sei das Leben in Abländschen, schreibt die Zur-Sau-Crew auf der Speisekarte: «Wir pflanzen, ernten, kochen, servieren, putzen und machen überhaupt alles, was man macht, wenn man mit Leidenschaft Gastgeber ist». Die Begeisterung fürs Metier und fürs Miteinander ist spürbar. So entstand auch der Wunsch nach regionaler Wertschöpfung. «Die hiesige Landwirtschaft hat nur Zukunft, wenn sie für ihre Produkte Abnehmer findet. Ein solcher wollen wir sein. Weil wir gerne in kleinen Kreisläufen arbeiten und der Meinung sind, dass unser Berghotel in einer der schönsten Regionen überhaupt liegt.»
Charakterdorf, Charaktername
Die aktuelle Crew ist seit zwei Jahren im Einsatz. Als erste Amtshandlung wurde der Name geändert. Zuvor hiess das alteingesessene Berghotel Weisses Kreuz – «ein Name, den es im Telefonbuch wie Sand am Meer gibt. Zur Sau hingegen trägt genau jene Einzigartigkeit in sich, die wir auch in unserer Gaststube zelebrieren wollen.» Die zehn Hotelzimmer mit insgesamt 23 Betten sind dabei perfekt für all jene, die auch zum Zmorge 100% Abländschen geniessen möchten.