Kochwettbewerb 2026: «The Veal Deal»

LCDJ Kochwettbewerb 2026
Du bist ein ambitioniertes junges Kochtalent, topmotiviert und erfolgshungrig? Dann suchen wir dich: Begeistere mit deinem Meisterwerk am 24. Kochwettbewerb «La Cuisine des Jeunes» von «Schweizer Fleisch».

Who veal win? Am Kochwettbewerb 2026 suchen wir das schmackhafteste und originellste Hauptgericht mit passendem Amuse-Bouche vom Schweizer Kalb. Zur Verfügung stehen dir Kalbsmilken und Kalbshuftdeckel. Alles soll mit möglichst frischen, saisonalen und regionalen Produkten zubereitet sein. Lass deiner Kreativität freien Lauf und denk über den Tellerrand. Bist du unsere nächste Siegerin oder unser nächster Sieger?

Das Wichtigste in Kürze

  • Kochwettbewerb: Montag, 4. Mai 2026
  • Anmeldeschluss: Freitag, 20. Februar 2026
  • Teilnehmen können alle Köchinnen und Köche mit Arbeitsort in der Schweiz und erfolgreich bestandener Lehrabschlussprüfung zwischen 2020 und 2025.
  • Die Aufgabe ist es, in 2,5 Stunden ein Hauptgericht und ein Amuse-Bouche vom Schweizer Kalb für fünf Personen zuzubereiten – mit möglichst frischen, saisonalen und regionalen Produkten.
  • Für die eigene Kreation stehen Kalbsmilken und Kalbshuftdeckel zur Verfügung.
  • Für den Kochwettbewerb ausgewählt werden die fünf besten und originellsten Rezepteingaben.

Zu gewinnen gibt es neben Ruhm und Karrierekick ein Preisgeld von CHF 3000.– und ein viertägiges Praktikum im Bürgenstock Resort Lake Lucerne in Obbürgen bei Mike Wehrle, Corporate Culinary Director. Inbegriffen sind drei Übernachtungen im Personalzimmer und Verpflegung. Am letzten Abend offeriert der Bürgenstock ein Gourmet-Menu mit Weinbegleitung für zwei Personen im «Spices Kitchen & Terrace». Hinzu kommen ein Platz als 2. Commis am Bocuse d’Or Suisse sowie mehrfache Präsenz in der Fachpresse.

Der Kochwettbewerb findet am 4. Mai 2026 statt 

Die fünf Nachwuchs-Kochtalente bereiten ihre Kreationen vom Schweizer Kalb in je 2,5 Stunden zu – live vor der Jury, der Fachpresse und dem Publikum in der Welle7 in Bern. Anschliessend findet die Siegerehrung statt.

Die Preise 

Als «LCDJ»-Siegerin oder -Sieger erhältst du nebst einer Trophäe und einer Extraportion Anerkennung in der Schweizer Kochszene folgende Belohnungen: 

  • CHF 3000.– Preisgeld
  • ein viertägiges Praktikum im Bürgenstock Resort Lake Lucerne in Obbürgen bei Mike Wehrle, Corporate Culinary Director. Inbegriffen sind drei Übernachtungen im Personalzimmer und Verpflegung. Am letzten Abend offeriert der Bürgenstock ein Gourmet-Menu mit Weinbegleitung für zwei Personen im «Spices Kitchen & Terrace».
  • einen wertvollen Karrierekick und Medienpräsenz in der Gastroszene durch Beiträge in Branchenmedien
  • einen Systemmodulkurs bei Hugentobler Schweizer Kochsysteme AG
  • Im kommenden Jahr präsentierst du dein Siegergericht einem exklusiven Kreis von Gästen.
  • Die Zweit- bis Fünftplatzierten erhalten je ein Diplom sowie CHF 1500.– in bar als Preisgeld.
  • Alle fünf Nachwuchs-Kochtalente erhalten einen Platz als 2. Commis am Bocuse d’Or Suisse sowie einen Gutschein von einem JRE-Jurymitglied im Wert von je CHF 500.–.

Die Jury 

Die Jeunes Restaurateurs d’Europe en Suisse (JRE) unterstützen den Kochwettbewerb als offizieller Partner. Die renommierte Vereinigung junger Restaurateure und Chefs stellt die komplette Jury.

Jurymitglieder 2026 

LCDJ_Jury_2026

Christoph Hunziker, Patrick Germann, Laura Loosli, Reto Gadola, Philippe Deslarzes

Teilnahmebedingungen und -unterlagen

Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen und -unterlagen inkl. Anmeldeformular.

Sich jetzt online anmelden

Bitte dieses Formular vollständig ausfüllen

Online-Anmeldung