Das Finale
Das grosse Finalkochen findet am Montag, 16. September, ab ca. 9 Uhr in Anwesenheit von Gästen und Pressevertretern in der Welle7 in Bern statt, wo anschliessend auch die Siegerehrung erfolgt.
Bitte halte dir bereits heute den 16. September 2019 frei. Am Finale musst du dein Rezept ausschliesslich und vollständig selbst vor Ort zubereiten. Bei Verhinderung erhält automatisch der oder die Nächstplatzierte das Recht zur Teilnahme an der Finalrunde. Du darfst bis zu vier Begleitpersonen nach Wahl als Gäste ans Finale und an die Preisverleihung mit Nachtessen mitbringen bzw. einladen.
Wichtig:
- Bring alle Lebensmittel roh in ausreichender Menge für die Zubereitung von vier Tellern mit.
- Die Zutaten dürfen nicht zugeschnitten sein, vorbereitende Rüstarbeiten sind aber erlaubt.
- Basisfonds und unverarbeitete Teige (z.B. Blätterteig, Brickteig) sind ebenfalls erlaubt.
Küchenutensilien wie Kochgeschirr, Kochgeräte usw. stehen am Finalkochen zur Verfügung. Deine Kreation richtest du auf neutralen weissen Tellern (Ø 30 cm, rund) an, die ebenfalls vor Ort vorhanden sind.
Bitte beachte: Die Kochstationen in der Welle7 gehören zur Migros Klubschule und sind nicht wie eine Gastroküche ausgestattet. Folgende Geräte sind pro Finalisten vorhanden:
- ein Steamer
- ein Hold-o-mat
Nur einmal in der Küche vorhanden:
- kleiner Shockfreezer (eingestellt auf 0 Grad)
- Aufschnittmaschine
Bei Bedarf kannst du Kleingeräte wie eine Fritteuse oder ein Pacojet mitnehmen und gerne darfst du die Küche im Voraus besichtigen.
Du hast insgesamt 2,5 Stunden Zeit, um dein Rezept zu kochen und für vier Personen anzurichten. Wir starten gestaffelt – am Ende präsentierst du der Jury und dem Publikum deine Kreation.