- Gesamtzeit: 50 min
- Aktivzeit: 50 min
- Einfach
Nährwerte
1 Portion enthält ca.:
- 899 kcal
- 40 g Eiweiss
- 33 g Kohlenhydrate
- 66 g Fett
- Glutenfrei
- enthält Laktose
Zubereitung
- 1Peterli und Minze fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Schale der Limette heiss waschen und fein abreiben. Den Saft auspressen und beiseitestellen. Kräuter, Limettenschale, Knoblauch und Joghurt verrühren und mit Salz abschmecken. 
- 2Salatgurke waschen, der Länge nach halbieren und in feine Scheiben schneiden. Chili fein hacken. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. 
- 3Limettensaft mit Zucker und Öl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gurke, Chili und Zwiebel untermischen. 
- 4Fleisch in eher grobe, mundgerechte Stücke schneiden, mit Paprika, Ingwer, Kreuzkümmel sowie der Hälfte des Maizenas mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. 
- 5Für den Teig Kichererbsenmehl, restliches Maizena und Backpulver mit dem Wasser zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig salzen und 10 Minuten ruhen lassen. 
- 6Das Frittierfett in der Fritteuse oder in einer schmalen hohen Pfanne auf 170 °C erhitzen. Das Fleisch mit dem Kichererbsenteig mischen und in 2−3 Portionen ca. 5 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit dem Gurkensalat und der Joghurtsauce servieren. Als Beilage passt Basmatireis. 
Tipp
Das Schenkelfleisch vom Poulet bleibt beim Frittieren schön saftig; Fleisch von der Brust wird hingegen schnell trocken und zäh, wenn es übergart wird.
