- Gesamtzeit: 1 h 10 min
- Aktivzeit: 20 min
- Einfach
Nährwerte
1 Portion (ohne Kartoffeln) enthält ca.:
- 440 kcal
- 30 g Eiweiss
- 6 g Kohlenhydrate
- 31 g Fett
- Glutenfrei
- Laktosefrei
Natürliches Tageslicht für unsere Hühner.
Für alle Schweizer Hühnerställe sind Fenster vorgeschrieben, damit die Tiere in ihrem natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus leben können.
Zubereitung
1Backofen auf 160 °C Umluft oder auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2Poulet aussen und innen gut abspülen und mit Haushaltspapier trocken tupfen.
3Poulet in eine ofenfeste Form geben und aussen und innen gut mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
4Zitronenschale abreiben und beiseitestellen. Schale der Zitrone komplett abschneiden und Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Ebenfalls beiseitestellen.
5Knoblauch, Thymian und geriebene Zitronenschale mischen und auf das Poulet geben.
6Butter bei kleiner Hitze zum Schmelzen bringen und das Poulet damit übergiessen.
7Gemüse in einer Schüssel mit Öl, etwas Salz und Pfeffer mischen und rund ums Poulet verteilen. Zitronenscheiben auf das Poulet verteilen.
8Poulet in den Backofen schieben (Ofenmitte) und ca. 50 Minuten garen. Während der Garzeit zwei- bis dreimal mit der flüssigen Butter aus der Form beträufeln.
9Nach ca. 50 Minuten testen, ob das Poulet gar ist: Aus dem Ofen holen und schräg über die Ofenform halten. Der austretende Fleischsaft muss klar sein. Falls er noch rosa ist, Poulet zurück in den Ofen geben und nach 5 Minuten erneut kontrollieren.
10Poulet mit einer Geflügelschere oder einem scharfen Messer aufschneiden: Zuerst Schenkel entlang des Rumpfes beim Gelenk abtrennen und dann in Ober- und Unterschenkel teilen.
11Von der Mitte her auf beiden Seiten die Brustfilets ablösen. Vorsichtig entlang des Brustbeins schneiden. Auch das übrige Fleisch vom Knochen lösen.
12Flügel wie zuvor die Schenkel vom Rumpf abtrennen.
13 Pouletstücke zusammen mit dem Ofengemüse anrichten und servieren.