High-End oder Massenware?
Dem Messerschmied ist bewusst, dass er mit seinen Produkten eine Nische bedient. Zu seinen Kunden gehören Profis wie Yanick Mumenthaler oder Rebecca Clopath, aber auch Hobbyköchinnen und Messerliebhaber. Alles Menschen also, die sich etwas speziell Wertiges leisten möchten, sei es für die Arbeit oder das Hobby.
«Natürlich kann man nicht nur mit einem High-End-Messer gut schneiden», stellt Guldimann klar «Es gibt durchaus auch gute Produkte ab Stange.» Grundsätzlich könne man davon ausgehen, dass ein teureres Messer – ungefähr ab 300 Franken – auch eine spürbare Mehrleistung bringt.
«Wer sich so ein Messer leisten will, muss für sich klären, wozu das Messer primär gebraucht wird», rät der Fachmann. «Auch ist es immer ratsam, ein Budget festzulegen, denn die Preisspanne bei Messern ist enorm. Für alles Weitere sollte man sich in einem Messerfachgeschäft beraten lassen. Denn bei der Wahl von Material, Grösse und Messerart kann nur ein Profi angemessen unterstützen.»