Futter allein macht kein Fleisch
Etwas muss Dähler immer wieder klarstellen: «Trotz der ganzen Brauereinebenprodukte: Mein Fleisch schmeckt nicht nach Bier oder sonst irgendwie speziell. Mein Fleisch schmeckt nach Fleisch. Die besondere Fütterung, aber auch die Zuwendung, die unsere Rinder bekommen, sorgen in erster Linie dafür, dass wir gesunde, zutrauliche Tiere haben.» Und wie beeinflusst die spezielle Fütterung nun die Fleischqualität? «Über die verschiedenen Bestandteile des Futters stellen wir sicher, dass alles vorhanden ist, um Muskelfleisch und Fett im richtigen Verhältnis und in der richtigen Beschaffenheit aufzubauen. Das Fleisch, das ich anstrebe, ist dunkelrot und schön marmoriert. Das Fett ist fest und weiss. Das Futter ist dabei aber nur ein Faktor. Für gutes Fleisch muss alles stimmen: Haltung, Rasse und Geschlecht des Tieres, aber auch Schlachtung und Reifung des Fleisches.»