Zubereitungsart
Es braucht nicht viel zum Sieden: einen Topf mit heissem Wasser, Salz, ein Stück Fleisch und etwas Zeit. Sieden von Fleisch oder Würsten ist keine grosse Kunst, einzig auf die Wassertemperatur solltest du gut achten.
Salz und Pfeffer gehören beim Würzen von Fleisch fast immer dazu. Was sonst noch an dein Fleisch kommt, entscheidest du allein – erlaubt ist, was schmeckt. Und dennoch empfiehlt es sich, auch beim Würzen von Fleisch gewisse Dinge zu beachten.
Unter Special Cuts oder Second Cuts verstehen wir spezielle Schnitte, welche von den heute üblichen Schnitten abweichen. Sie stammen aus Teilen vom Tier, die wir eher schmoren oder als Braten zubereiten. Special Cuts sind oftmals eine günstigere und nachhaltige Alternative zu Edelstücken.
Ob Filet oder das traditionelle Schinkli im Teig: Fleischstücke im Teigmantel sind echte Klassiker. Doch die Zubereitungsart hat auch ihre Tücken. Damit der Teig knusprig und das Fleisch saftig wird, gibt᾽s ein paar Dinge, die du beachten solltest.
Zubereitungsart
Zubereitung von rohem Fleisch
Fleischkunde
Special Cuts
Beim Kochen spielen Öle und Fette eine wichtige Rolle: Sie helfen beim Anbraten, sind Teil von Marinaden und geben extra Geschmack. Hier ein paar Tipps, welche Öle und Fette man für welchen Kochschritt verwendet.
Fleischkunde
Bindegewebereiches Fleisch
Fleischkunde