Dauer
Wenn du alle deine Zutaten beisammenhast, wirst du deine Würste früher fertig haben, als du glaubst.
Verwendest du einen Trichter, brauchst du 45 Minuten fürs Verwursten von einem Kilo Wurstmasse:
- 10 Minuten fürs Kneten der Wurstmasse.
- 30 Minuten fürs Abfüllen der Masse in die Därme.
- 5 Minuten fürs Abdrehen der Würste.
Falls du dir eine Wurstspritze angeschafft hast, benötigst du nur 30 Minuten pro Kilo:
- 10 Minuten fürs Kneten der Wurstmasse.
- 15 Minuten fürs Abfüllen der Masse in die Därme.
- 5 Minuten fürs Abdrehen der Würste.
Haltbarkeit
Am besten schmecken die Würste ganz frisch. Aber keine Sorge, sie sind auch später noch köstlich. Durch Brühen oder Einfrieren bleiben sie länger haltbar:
– Selbstgemachte, nicht gebrühte Würste sind 1 Tag im Kühlschrank haltbar.
- Gebrühte und luftdicht verschlossene Würste sind 10 Tage bei 4° C haltbar.
– Eingefrorene Würste sind 3 bis 6 Monate haltbar, abhängig von der Qualität des Fleisches.
Braten/Grillieren
Vielleicht hast du auch schon gehört, dass eine Wurst immer gut durch sein sollte. Wurstpapst Marxer vertritt da eine andere Meinung. Er plädiert fürs Braten à point. «Perfekt ist die Wurst dann, wenn sie aussen schön braun und innen auf den Punkt gebraten, also leicht rosa ist», sagt er.