- Gesamtzeit: 2 h
- Aktivzeit: 30 min
- Einfach
Gewusst wie:
Rindsragout richtig schneidenNährwerte
1 Portion (ohne Salat) enthält ca.:
- 410 kcal
- 32 g Eiweiss
- 25 g Kohlenhydrate
- 18 g Fett
- Glutenfrei
- Laktosefrei
45 Tiere leben im Schnitt auf einem Rindermastbetrieb.
Die meisten Höfe in der Schweiz sind Familienbetriebe. So auch jener von Familie Meister in unserem Porträt.
Zubereitung
1Rindsragout 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
2Ragout portionenweise anbraten: Dazu Bräter mit der Bratbutter auf höchster Stufe erhitzen. Wenn die Butter schön flüssig ist, einen Teil des Ragouts hineingeben und gut verteilen. Am Anfang nicht rühren.
3Nach einer Minute umrühren und dann noch 3–4 Minuten weiterbraten, bis das Fleisch schön goldbraun ist. Beiseitestellen, die weiteren Portionen anbraten.
4Herd auf mittlere Stufe stellen und das Gemüse braten, bis es goldbraun ist. Dann Tomatenpüree hinzugeben, 3 Minuten mitrösten und mit Rotwein ablöschen.
5Rotwein etwa 3 Minuten einkochen lassen, Bratenfond und Holundersirup dazugeben und gut umrühren. Fleisch, Kartoffeln und Gewürze in den Topf geben und zugedeckt auf kleiner Stufe 90 Minuten köcheln lassen.
6Nach ca. 1 Stunde in einer Bratpfanne Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Wenn das Öl flüssig wird, die Frühlingszwiebeln mit der Schnittseite nach unten in die Pfanne geben und ca. 2 Minuten rösten. Frühlingszwiebeln zum Ragout geben und noch kurz mitschmoren.
7Nach 90 Minuten Schmorzeit mit der Fleischgabel testen, ob das Fleisch gar ist. Wenn sie sich einfach in die Ragoutwürfel stechen lässt, ist es perfekt.
8Ragout mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Dazu passt ein Salat.