Tierhaltung

Wasserverbrauch

Bilder-Proviande-Rinder-5
Fleisch und Wasser: Ein Thema, das immer wieder bewegt. Dass die Landwirtschaft Wasser braucht, ist klar. Aber welche Zahlen stimmen überhaupt? Und können diese wirklich für die Schweiz übernommen werden?

Ausgezeichnet

«Jialu» – China Swiss Made

Restaurant innen
Currys und Sweet and Sour mit Ananas sucht man bei diesem Chinesen vergebens. Denn im Chinarestaurant Jialu soll alles möglichst authentisch sein. Wir haben uns mit Inhaber und Chinakenner Lukas Achermann über die Küche Nordchinas, Schweizer Produkte und Authentizität unterhalten.

Ausgezeichnet

«zum Löwen» – Das Generationenhaus

Gaststube
Seit bald 200 Jahren ist das Riegelhaus an der Hauptstrasse in Messen in Besitz der Familie Graber. Heute wird dort in fünfter Generation gewirtet. Im Säli, in der Gaststube und einer Gartenwirtschaft meistern Sebastian und Manuela Graber-Willi den Spagat zwischen Landgasthof und Fine Dining.

Ausgezeichnet

«huusbeiz» – Einfach engagiert

Huusbeiz von innen
«Huusgast» ist, wer hier diniert. Aus der Küche gibt es bodenständig Kreatives, unkompliziert professionelle Gastfreundschaft an der Front. Beides hat damit zu tun, dass hier mit Freude Gastronomie betrieben wird. Wir haben Geschäftsführer Nicolas Baumann und Küchenchef Joe Opitz getroffen.

Ausgezeichnet

«Buljes» – Genuss auf der Höhe

Teller mit Ausblick
Die Einkehr im «Buljes» muss man sich verdienen: Ein kurzer aber steiler Fussmarsch führt durch Leukerbad hinauf ins schöne Chalet mit Terrasse. Dort wirten Carmen und Alfred Loretan und rücken mit ihrer Küche das Wallis und seine Produkte ins beste Licht.

Anleitung

The perfect Burger

The perfect Burger
Burgermeister Bastien Kerninon verrät dir alles, was du für die Herstellung des perfekten Burgers wissen musst.

Tierhaltung

Federvieh der Extraklasse

Hühner
Für vielfältigste Geflügelprodukte aus Schweizer Produktion muss man heute nicht mehr weit gehen. Dies nicht zuletzt dank einem findigen Ostschweizer Geflügelzüchter und der regionalen Gastronomie, die 2008 beschlossen haben, gemeinsame Sache zu machen.

Fleischkunde

Bier ist der neue Wein

verschiedene Biere
Craft-Biere erobern die Schweiz. Ihre vielfältigen Aromen passen perfekt zu Fleischgerichten und sorgen dafür, dass Bier auch hierzulande zum angesehenen Speisebegleiter avanciert. Aber welche Biersorte passt zu welchem Fleisch? Wir haben beim Langenthaler Biersommelier Roger Brügger nachgefragt.

Würzen & Marinieren

Umami – dem fünften Geschmack auf der Spur

Umami
Der Begriff ist in aller Munde: umami. Und doch können wohl die wenigsten erklären, was es damit auf sich hat. Grund genug, umami und dem Phänomen dahinter nachzuspüren. Unterstützt werden wir dabei von einem ausgewiesenen Fachmann: Sensoriker Patrick Zbinden.

Qualität & Sicherheit

Die Schweiz kann sich selbst versorgen

Fleischstück mit Schweizerfähnchen
Die Schweiz ist zwar ein kleines Land und dennoch müssen wir uns auch in Krisenzeiten keine Sorgen machen: Die Versorgungssicherheit durch die Landwirtschaft kann gewährleistet werden, wozu auch der hohe Inlandanteil an Schweizer Fleisch beiträgt.