Erfahre mehr zur Schafzucht und der Rassenvielfalt in der Schweiz. Und lerne die Schafe von Daniel Müller in Bettlach kennen: Er gönnt sich mit seiner Familie auf dem kleinen Bio-Hof einen Neustart und vermietet seine Tiere unter anderem als Rasenmäher.
Wir porträtieren die Schweizer Rinderzucht am Beispiel der Piemonteser vom Tannenhof im luzernischen Ebersecken. Denn dort haben wir gelernt, dass deren Fleisch ein echter Geheimtipp ist. Und wir stellen dir ein paar weitere Rassen vor.
Metzgermeister Christian Fivaz produziert in Morges Waadtländer Saucisson, Kabiswurst und Trockenwurst. Damit die Qualität stets seine hohen Ansprüche erfüllt, setzt er beim Ankauf von Fleisch auf persönlichen Kontakt zu den Bauern der Region.
Matthias Frei führt mit seiner Frau Claudia einen Landwirtschaftsbetrieb im Kanton Zürich. Neben Ackerbau und Milchwirtschaft betreibt die junge Familie eine Kälbermast. Dabei legen sie besonders viel Wert auf die Gesundheit der Tiere – und verbessern diese mit kleinen und grossen Massnahmen.
Metzgermeister Beat Eggs produziert in Reckingen mit viel Leidenschaft Walliser Spezialitäten. Dabei setzt er gerne auf Fleisch aus der Region – schliesslich sind auch seine Produkte «Typisch Wallis».
Andrea Müller und ihr Mann führen den Hof in Thayngen bereits in der dritten Generation. In den letzten zehn Jahren haben sie den Betrieb stetig modernisiert – vor allem in Bezug auf das Wohl der Rinder, die hier leben. So weiss Bäuerin Andrea beispielsweise immer genau, was im Futtertrog landet.
Fleisch schmeckt nicht nur gut, es enthält auch wichtige Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe.
Die Haltung von Nutztieren hat in der Schweiz Tradition. Natur, Klima und strenge Gesetze schaffen hierzulande beste Voraussetzungen für artgerechte und naturnahe Produktion von qualitativ hochwertigem Fleisch.
Eine artgerechte Tierhaltung – dazu gehört auch das richtige Futter – hat mehrere Vorteile: Die Tiere sind gesünder, brauchen weniger Medikamente und fühlen sich wohl. Das wirkt sich auch positiv auf die Fleischqualität aus.