Der feine Unterschied

Mein feiner Unterschied – Tradition

David Steier, Metzger in Savognin GR
Ein Jahr ist es her, dass David Steier die traditionsreiche Metzgerei seiner Familie übernommen hat. Auch als junger Metzger hält er aus Überzeugung an den Handwerkstraditionen seiner Vorgänger fest.

Der feine Unterschied

Unser feiner Unterschied – Transparenz

Susanne und Jean-Daniel Staub, Geflügelproduzenten aus Cuarnens VD
Wie schon sein Vater betreibt Jean-Daniel Staub auf dem kleinen Familienbetrieb im waadtländischen Cuarnens eine Hühnermast. Dabei setzt sich Staub ganz besonders für das Tierwohl ein.

Der feine Unterschied

Zeit

Nicolas und Laurence Meister, Rindviehhalter in Le Noirmont JU
Im jurassischen Le Noirmont leben und arbeiten Nicolas und Laurence Meister auf ihrem Familienbetrieb. Sie sind überzeugt: Wenn Gutes entstehen soll, braucht es Zeit. Das gilt besonders im Umgang mit ihren Tieren.

Der feine Unterschied

Unser feiner Unterschied – der Familienbetrieb

Irmgard und Urs Kneubühler, Schweinehalter aus Ufhusen LU
In Ufhusen im Kanton Luzern liegt der Hof von Urs und Irmgard Kneubühler. Da sie vor allem Fleisch produzieren, ist ihnen die Arbeit mit den Tieren besonders wichtig. Ein überschaubarer Betrieb ist da von Vorteil, denn so ist eine gute Beziehung zum Tier viel besser möglich.

Der feine Unterschied

Unser feiner Unterschied – Futter direkt vom Hof

Jolanda und Werner Gschwind, Rinderhalter aus Ettingen BL
Jolanda und Werner Gschwind sind Bauern mit Leib und Seele. Seit 20 Jahren bewirtschaften sie mit ihrer Familie den Chirsgartehof in Ettingen. Ein wichtiges Standbein ist die Rinderzucht und -mast. Die rund 80 Tiere auf dem Hof versorgen sie ausschliesslich mit Futter vom eigenen Land.

Der feine Unterschied

Unser feiner Unterschied – Überzeugung

 Küse Hunziker und Käru Trachsel, Firechefs, Bern
Ob Pulled Pork, Chicken Burger oder Pastrami-Sandwich – wenn die Firechefs ihre Gäste vom Food Truck aus beglücken, ist vom Bun bis zur Sauce alles selbst gemacht und ausnahmslos mit Schweizer Fleisch belegt.

Der feine Unterschied

Mein feiner Unterschied – kein Stress!

Valentin Chappuis, Schweinehalter aus Lussery-Villars VD
Nördlich von Lausanne bewirtschaftet Valentin Chappuis den Hof seiner Familie in sechster Generation. Unter anderem betreibt er eine kleine Schweinemast. Seinen Tieren begegnet er mit grösstem Respekt, ihr stressfreies Wohlbefinden kommt an erster Stelle. Für gute Fleischqualität ist das ein Muss.

Der feine Unterschied

Mein feiner Unterschied – mein Handwerk

David Blanc, Metzgermeister in Châtel-Saint-Denis VD
Seit 45 Jahren gibt es die Boucherie Blanc in Châtel-Saint-Denis. Patron und Metzgermeister David Blanc trifft man im Familienbetrieb immer an vorderster Front. Respektvoller Umgang mit den Tieren und Sorgfalt bei der Arbeit sind für Blanc die Basis seines Handwerks.

Tierhaltung

Schweinezucht in der Schweiz

Schweinezucht in der Schweiz
Schweinefleisch aus der Schweiz gehört zum Besten weltweit. Das ist so, weil hierzulande Züchter, Mäster und Forscher Hand in Hand arbeiten und ein einzigartiges Zuchtsystem geschaffen haben. Wir machen uns auf zu den Ursprüngen des Schweizer Schweinefleischs.

Qualität & Sicherheit

Aus gutem Grund – Schweizer Fleisch

Aus gutem Grund – Schweizer Fleisch
Die Schweiz bietet beste Voraussetzungen dafür, dass Bauern und Fleischproduzenten tier- und umweltgerecht arbeiten können. Und das macht Schweizer Fleisch nachhaltiger als importiertes Fleisch.