Fleischkunde

Lang lebe die Wurst

Alte-Buurebratwurst
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei? Punkto Genuss trifft eher das Gegenteil zu: Würste bieten mit ihrer Vielfalt unendliche Geschmackserlebnisse. Und selber wursten ist übrigens einfacher, als man denkt. Hol dir das wichtigste Wurst-Wissen sowie die feinsten Rezepte.

Fleischkunde

Haxen: Tradition mit Fleisch am Knochen

Schweinshaxe
Für gemütliche Abende sind Haxen der ideale Zauber aus dem Schmortopf. Doch was hat es mit diesem altbewährten Fleischgericht auf sich? Woher stammt es und was ist sonst noch besonders? Wir verraten dir alles Wissenswerte.

Kochwissen

Auf die Pilze, fertig, los!

Pilze Hero
Pilze und Fleisch – eine herrlich bodenständige Kombination. Und das nicht nur im Herbst! Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Pilze, stellen die gängigsten Sorten und wunderbar schmackhafte Rezepte vor.

Grillkunde

Die häufigsten Fragen zum Grillieren

Schweinebauch auf dem Grill
Manchmal ist Grillieren gespickt mit Herausforderungen: Warum klebt das Fleisch am Rost? Soll ich vor oder nach dem Grillieren würzen? Und was mache ich, wenn ich das Fleisch zu spät aus dem Tiefkühler geholt habe? Am besten hältst du dich an unsere Liste der häufigsten Fragen – hier wirst du bestimmt fündig.

Grillkunde

Die häufigsten Fehler beim Grillieren

Fleisch auf dem Grill mit Stichflamme
Zu heiss, zu kalt, zu billiger Grill, zu viel Öl: Beim Grillieren können einem viele Fehler unterlaufen. Wer unsere Liste mit den häufigsten Fehlern durchgelesen und sich diese zu Herzen genommen hat, wird garantiert bessere Resultate erzielen.

Grillkunde

Werde Grillprofi – in 5 einfachen Schritten

Porterhouse Steak auf dem Grill

Grillkunde

Holzkohlegrill anzünden

Grill Holzkohlegrill vorheizen
Egal, ob du mit Holzkohle oder Briketts arbeitest: Das Vorheizen eines Grills will gelernt sein. Mit dem richtigen Grillanzünder und Hilfsmitteln wie einem Anzündkamin bringst du deinen Grill problemlos auf Betriebstemperatur und kannst schneller mit dem Grillieren loslegen.

Grillkunde

Direktes und indirektes Grillieren

Fleischstück wird auf dem Grill gewendet
Direktes und indirektes Grillieren ist alles, was du können musst. Mit diesen beiden Grilltechniken kannst du jedes Fleischstück perfekt zubereiten. Welche Grills dazu geeignet sind, wie viel Zeit du benötigst und wie du den optimalen Garpunkt erwischst, verraten wir dir hier.

Grillkunde

Die richtige Kerntemperatur beim Grillieren

Entrecote mit Thermometer
Die Grillierzeit für ein Stück Fleisch variiert je nach Grill, Heizmaterial und Fleischdicke. Wenn du perfekte Resultate erzielen willst, solltest du nicht auf die Uhr schauen, sondern dich lieber auf ein Fleischthermometer verlassen. Das Messen der Kerntemperatur ist ganz einfach – wir zeigen, wie.

Grillkunde

Das richtige Fleisch zum Grillieren

Fleischstücke Tomahawk, T-Bone Steak, Porterhouse, Entrecote, Ripeye, Hohrücken
Im Prinzip eignet sich jedes Fleisch für den Grill. Entscheidend für ein gutes Resultat ist jedoch immer die Qualität – und diese sicherst du dir mit dem Kauf von hochwertigem Schweizer Fleisch. Wir zeigen dir, welche Faktoren den Geschmack beeinflussen und worauf du bei Grillfleisch achten solltest.