Fleischkunde

Fleischfondue – Feines aus dem Caquelon

Hero-Fleischfondue
Ob mit feiner Bouillon oder mit heissem Öl: Ein Fleischfondue ist unkompliziert in der Vorbereitung und verschafft dir mehr Zeit für geselliges Beisammensein. In diesem Artikel stellen wir verschiedene Fleischfondue-Variationen wie Chinoise, Bourguignonne und Bacchus vor.

Fleischkunde

Nose to Tail: Praktische Tipps und Tricks

Rezept_Siedfleisch_Carpaccio_an_Zitronenthymian_Vinaigrette.jpg

Fleischkunde

Kochen mit Knochen

Kochen-mit-Knochen
Knochenmark hat in der Gastronomie ein erstaunliches Comeback hingelegt und begeistert auch immer mehr Köchinnen und Köche am heimischen Herd. Lass dich inspirieren von Margaretha Jünglings Rezepten mit Knochen – und entdecke die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Markbein.

Fleischkunde

Hackfleisch, aber richtig: unsere Tipps & Tricks

Laab-Asiatischer-Hackfleischsalat
Wenn es in Sachen Fleisch einen Alleskönner gibt, dann ist es das Hackfleisch. Kinderleicht in der Zubereitung, vielseitig einsetzbar und dazu noch preisgünstig, schmeckt Hackfleisch Jung und Alt. Mit unseren Tipps ist es übrigens auch kein Problem, dass Hackfleisch nicht so lange haltbar ist.

Kochwissen

7 Tipps gegen Food Waste

Zerzupftes Poulet Sandwich
Lebensmittel gehören nicht in den Abfall. Damit sie dort noch seltener landen, geben wir dir hier sieben Tipps für weniger Food Waste zu Hause.

Zubereitungsart

Grillieren

Wassergrill

Zubereitungsart

Direktes und indirektes Grillieren

Direktes Grillieren
Indirektes Grillieren sagt dir nichts? Das wird sich gleich ändern: Wird das Fleisch nur mit heisser Luft gegart, grilliert man indirekt. Dafür brauchst du einen Grill mit Deckel. Liegt das Fleisch direkt über der Glut auf dem Rost, spricht man von direktem Grillieren.

Anleitung

Erst das Feuer, dann die Wurst

Bräteln
Beim klassischen Bräteln hältst du die Wurst am Stecken über das Feuer. Um eines zu entfachen, musst du nicht bei den Pfadfindern sein: Diese einfache Anleitung zeigt dir, wie’s geht.

Equipment

Der grosse Grilltest

Big Green Egg
Weisst du, was ein Wassergrill ist? Oder ein Pelletgrill? Gemeinsam mit Grillexpertin Silvia Seiler haben wir vier mehr oder weniger gebräuchliche Grills getestet und miteinander verglichen.

Würzen & Marinieren

Salz ist nicht gleich Salz!

Salz
Salz ist eine chemische Verbindung und schmeckt darum immer gleich – könnte man meinen. Je nach Mineralstoffgehalt oder Gewürzen ändert sich jedoch sein Geschmack. Ja, selbst die Korngrösse hat einen Einfluss darauf, wie Salz schmeckt. Hier lernst du viel über Salz und wie man Fleisch damit würzt.