- Gesamtzeit: 2 h 25 min
- Aktivzeit: 30 min
- Einfach
Nährwerte
1 Portion enthält ca.:
- 1206 kcal
- 41 g Eiweiss
- 56 g Kohlenhydrate
- 83 g Fett
- enthält Gluten
- enthält Laktose
Zubereitung
- 1Schweinsbäckli in einem Schmortopf kurz beidseitig mit Rapsöl anbraten und beiseitestellen. 
- 2Rüebli und Zwiebeln schälen, in kleine Stücke schneiden und im Schmortopf andünsten. 
- 3Tomatenpüree beigeben und mitdünsten. Mit Rotwein ablöschen, Rindsfond dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
- 4Bäckli wieder zurück in den Topf geben und ca. 90 Minuten schmoren lassen. 
- 5Lardo in kleine Würfel schneiden und goldgelb sautieren. Die Würfel absieben und im gleichen Fett ebenfalls das Panko sautieren und abtropfen lassen. 
- 6Kartoffeln schälen, im Salzwasser weichkochen, ausdämpfen und passieren. 
- 7Butter mit Milch aufkochen, zu den pürierten Kartoffeln geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 
- 8Die weissen Bohnen im Wasser weichkochen und absieben und mit Salz abschmecken. Das Gleiche mit den gelben Erbsen. 
- 9Die grünen Bohnen kurz im Salzwasser blanchieren und im Eiswasser abschrecken. 
- 10Bohnen und Erbsen miteinander mischen und mit Butter in der Pfanne leicht erwärmen, anschliessend mit Balsamico marinieren. 
- 11Schweinsbäckli aus dem Fond nehmen und warm stellen. Gemüse absieben. Garfond passieren und reduzieren, bis eine Sauce entsteht. Anschliessend die Bäckli wieder beigeben und glasieren. 
- 12Kartoffelpüree als erstes auf den Tellern anrichten und mit der Kelle ein Seeli machen. Die Schweinsbäckli ins Seeli geben und mit der Sauce übergiessen. Erbsen-Bohnen-Salat gleich daneben platzieren, zum Schluss die Bäckli mit Lardo-Panko-Crumble bestreuen. 
 
  
  
  
  
 