Käse
Reife Hart- und Halbhartkäse, aber auch Blauschimmelkäse schmecken intensiv umami. Eines der Lebensmittel mit der höchsten Konzentration an freier Glutaminsäure – also eine Umami-Bombe – ist Parmesan.
Tomaten
Unübertroffen umami schmecken Tomaten. Bereits eine reife Cherry-Tomate schmeckt umami, getrocknet und konzentriert vervielfacht sich der Geschmack. Kein Wunder, sind Tomaten in allen Küchen rund um die Welt zu finden!
Nüsse
Egal, ob roh, geröstet, gehackt oder als Öl: Nüsse und Samen aller Art sind eine Umami-Quelle, die sich gut in der traditionellen Küche einsetzen lässt. Zum Beispiel fein gehackt in Krusten und Panaden.
Sojasauce
Das Fermentationsprodukt Sojasauce ist – neben salzig – umami pur. Zbinden empfiehlt dunkle Sojasauce für das Schmoren und das Marinieren von rotem Fleisch, helle Sojasauce zu hellem Fleisch und Fisch.
Grüntee
Geschmacklich ist Grüntee primär bitter – dennoch schmeckt er auch umami. Matcha-Pulver ist Zbindens Umami-Tipp für Desserts. Aber auch Fleisch lässt sich gut damit veredeln. Zum Beispiel, indem man es in Grüntee mariniert.
Fisch
Produkte aus fermentiertem oder getrocknetem Fisch sind immer umami und es gibt sie überall. Ein Beispiel ist die sardische Bottarga – gepresste und getrocknete Eier der Meeräsche. Fein gehobelt, verleiht sie jeder Pasta den Umami-Kick.