Anleitung
Poulet tranchieren

Um ein Poulet oder anderes Geflügel zu zerlegen – auch tranchieren genannt –, brauchst du eine Geflügelschere oder ein scharfes Messer. Ob das Poulet noch roh oder schon gegart ist, spielt dabei keine Rolle, denn die Schritte bleiben dieselben. Aber wie immer gilt im Umgang mit rohem Fleisch besondere Vorsicht betreffend Hygiene. Übrigens: Aus den übrig gebliebenen Knochen kannst du eine feine Hühnersuppe oder Bouillon kochen.
Videoanleitung: Poulet schneiden wie ein Profi
Sieht ein Huhn in der Schweiz auch mal Tageslicht?
Natürlich. Unser Tierschutzgesetz schreibt für alle Hühnerställe Fenster vor. Durch den Einfall von Tageslicht leben die Tiere nach ihrem natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus.
Fotoanleitung: Schnitt für Schnitt

1. Trenne die Schenkel entlang des Rumpfes ab. Schneide erst die Haut auf und trenne dann beim Gelenk durch.

2. Zerleg die Ober- und Unterschenkel in zwei Teile.

3. Trenne die Flügel nach der gleichen Methode wie die Schenkel vom Rumpf ab. Lass sie an einem Stück.

4. Löse die Brust von der Mitte her auf beiden Seiten ab, indem du vorsichtig entlang des Brustbeins schneidest.

5. Ist dein Poulet noch roh, tupfst du die einzelnen Stücke mit Haushaltspapier trocken. Reinige die Küchenutensilien danach besonders gründlich und wasch dir die Hände mit Seife.