Öko-Standards
Die Schweiz hat hohe Standards für eine umweltgerechte Landwirtschaft. Einer davon ist der Ökologische Leistungsnachweis (ÖLN). Landwirtinnen und Landwirte, die den Nachweis erbringen, werden vom Staat finanziell unterstützt. Heute wird zu 98% nach dem ÖLN produziert. Die staatlichen Auflagen regeln
- die Tierhaltung,
- den Einsatz von Dünger,
- den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln,
- die Pflege von Biodiversitätsflächen und
- den Boden- und Gewässerschutz.
Darüber hinaus fördert die Schweiz gezielt:
- die Artenvielfalt,
- besonders tierfreundliche Bedingungen bei der Tierhaltung,
- die nachhaltige Nutzung der Sömmerungsgebiete.