- Gesamtzeit: 20 min
- Aktivzeit: 20 min
- Einfach
So wird's gemacht:
Garstufe und Kerntemperatur bei Fleisch ermittelnNährwerte
1 Portion (ohne Bratkartoffeln und Marktgemüse) enthält ca.:
- 288 kcal
- 21 g Eiweiss
- 0 g Kohlenhydrate
- 23 g Fett
- Glutenfrei
- Laktosefrei
Fleisch und Milch sind Koppelprodukte.
Eine Kuh gibt nur Milch, wenn sie jährlich ein Kalb gebärt. Somit hängen Milch- und Fleischproduktion in der Schweiz zusammen.
Zubereitung
1Medaillons 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
2Wer mit dem Fleischthermometer arbeitet, steckt dieses jetzt mittig ins Fleisch. Kerntemperatur von 60 °C einstellen.
3Pfanne mit dem Öl auf höchster Stufe erhitzen. Wenn das Öl heiss ist, d.h. flüssig wird wie Wasser, Medaillons in die Pfanne legen.
4Medaillons 3–4 Minuten scharf anbraten. Nach der Halbzeit wenden. Beim Wenden nie ins Fleisch stechen, damit kein Fleischsaft austritt.
5Herd auf mittlere Stufe zurückdrehen, Butter und Salbei dazugeben und unter gelegentlichem Wenden ca. 4 Minuten weiterbraten.
6Daumen und Ringfinger zusammenlegen und auf den Daumenballen drücken. Wenn sich deine Medaillons gleich anfühlen, sind sie perfekt à point. Wer mit dem Thermometer arbeitet, nimmt das Fleisch aus der Pfanne, wenn es 60 °C erreicht hat.
7Mit Salz und Pfeffer würzen und sofort servieren.
Dazu passen feine Bratkartoffeln und frisches Marktgemüse.