Rezept
Saltimbocca vom Kalb mit Kräuterrisotto und geschmorten Cherrytomaten

- Gesamtzeit: 40 min
- Aktivzeit: 40 min
- Einfach
Zutaten
- 4 Schnitzel vom Schweizer Kalb (à ca. 140 g)
- 4 Tranchen Rohschinken vom Schweizer Schwein
- 4 Blätter Salbei
- 1 Zwiebel
- 6 EL Olivenöl
- 200 g Risottoreis (z.B. Vialone)
- 6 dl Gemüsebouillon
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Zitronensaft
- 1 Bund Kerbel, grob gehackt
- 1 Bund Basilikum, grob gehackt
- 1 Bund Schnittlauch, grob gehackt
- 2 EL Butter
- 400 g Cherrytomaten
- 80 g Sbrinz, fein gehobelt
Nährwerte
1 Portion enthält ca.:
- 630 kcal
- 45 g Eiweiss
- 44 g Kohlenhydrate
- 30 g Fett
- Glutenfrei
- Laktosefrei
Zubereitung
-
1
Kalbsschnitzel mit Rohschinken und Salbei belegen und mit einem Zahnstocher fixieren.
-
2
Zwiebel schälen, fein würfeln und in einem Drittel des Öls andünsten. Risottoreis zugeben und unter Rühren glasig dünsten. Mit einem Drittel der Bouillon ablöschen und bei kleiner Hitze quellen lassen. Von Zeit zu Zeit rühren und mit der restlichen Bouillon auffüllen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, Kräuter und Butter unterheben.
-
3
Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kalbsschnitzel darin von jeder Seite ca. 2 Minuten braten. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen und warm stellen. Tomaten im Bratfett 2–3 Minuten schmoren und mit Saltimbocca-Schnitzel, Risotto und Sbrinz servieren.
Weshalb ist das Kalbfleisch in der Schweiz rosa bis rötlich?
Die rosa bis rötliche Farbe bei Kalbfleisch ist ein Zeichen für artgerechtes Futter. In der Schweiz erhalten Kälber neben Milch ab der zweiten Woche auch Raufutter – also Gras und Heu. Dadurch wird das Fleisch leicht rosa bis rötlich.