Fleischkunde

Geschnetzeltes

Geschnetzeltes à la minute kann aus verschiedenen Fleischsorten zubereitet werden. Besonders geeignet sind folgende Fleischstücke:

  • Für Rindsgeschnetzeltes: Huft, Huftdeckel/Tafelspitz, Eckstück, flache Nuss, runde Nuss
  • Für Kalbsgeschnetzeltes: flache Nuss, runde Nuss, Eckstück
  • Für Schweinsgeschnetzeltes: Nuss, Unterspälte, Huft
  • Für Pouletgeschnetzeltes: Brust (insbesondere auch Innen- oder Minifilet)
  • Für Lammgeschnetzeltes: Gigot, Nierstück, Filet

Man merke sich: Für Geschnetzeltes à la minute wird das Fleisch immer quer zur Faser geschnitten: Zuerst in ca. 1 cm dicke Streifen, dann erst in kleinere Stücke.

Geschnetzeltes gibt es in sehr vielen Varianten. Das beliebteste Gericht mit Geschnetzeltem à la minute ist Zürcher Geschnetzeltes: Es wird aus Kalbfleisch, einer sämigen Rahmsauce und Champignons zubereitet und meist mit Rösti serviert. Ebenfalls sehr beliebt ist Rindsgeschnetzeltes Stroganoff: Stroganoff steht für eine säuerlich abgeschmeckte Bratensauce mit Zwiebeln und Sauerrahm und für die klassische Gemüsegarnitur, Peperoni- und Essiggurkenstreifen mit Champignons. Stroganoff aus Schweins-, Kalbs- oder Lammfleisch ist ebenfalls sehr verbreitet. Generell gilt: Geschnetzeltes à la minute wird oft an einer Rahmsauce zubereitet und kann asiatisch oder traditionell gewürzt werden, der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

Apropos Geschnetzeltes