Direkt zum Inhalt

Main navigation

  • Startseite
  • Kochwissen
  • Rezepte
  • Herkunft
  • Stories
Schweizerfleisch - Magazin Page
Umami
Würzen & Marinieren
Würzen & Marinieren

Umami – dem fünften Geschmack auf der Spur

Der Sensoriker Patrick Zbinden erklärt, was es mit dem Geschmack umami auf sich hat und wie er ihn zum Kochen einsetzt.
Mehr dazu

verschiedene Biere
Fleischkunde
Fleischkunde

Bier ist der neue Wein

Craft-Biere wie India Pale Ale sind eine tolle Ergänzung zu Fleischgerichten und werden immer beliebter.
Mehr dazu
Umami
Würzen & Marinieren
Würzen & Marinieren

Umami – dem fünften Geschmack auf der Spur

Der Sensoriker Patrick Zbinden erklärt, was es mit dem Geschmack umami auf sich hat und wie er ihn zum Kochen einsetzt.
Mehr dazu
Big Green Egg
Equipment
Equipment

Der grosse Grilltest

Weisst du, was ein Wassergrill ist? Oder ein Pelletgrill? Wir testen vier mehr oder weniger gebräuchliche Grills.
Mehr dazu
The perfect Burger
Anleitung
Anleitung

The perfect Burger

Burgermeister Bastien Kerninon verrät dir alles, was du für die Herstellung des perfekten Burgers wissen musst.
Mehr dazu
Fleischreifung: Dry-Aged und Wet-Aged
Fleischkunde
Fleischkunde

Fleischreifung: Dry-Aged und Wet-Aged

Was ist Dry-Aged und was sind die Vorteile? Wie bereitet man Wet-Aged-Fleisch richtig zu und wie schmeckt es?
Mehr dazu
Tierisches Fett
Öle und Fette
Öle und Fette

Tierisches Fett bringt tierisch viel Geschmack

Geht es in der Küche darum, Fleisch oder Gemüse mehr Würze zu verleihen, ist tierisches Fett der Geheimtipp der Profis.
Mehr dazu
Der Wunderpilz: Faszination Koji-Fermentation
Würzen & Marinieren
Würzen & Marinieren

Der Wunderpilz: Faszination Koji-Fermentation

Fermentation kennt man vom Bierbrauen oder Backen. Nur wenige wissen, dass man damit auch Fleisch veredeln kann.
Mehr dazu

Damien Germanier
«Messer & Gabel»
«Messer & Gabel»

Spitzenküche aus dem Hier und Jetzt

Koch und Wirt Damien Germanier hat sich in seinem Restaurant in Sion ganz und gar der Regionalität verschrieben.
Mehr dazu
Metzger und Koch in Küche
«Messer & Gabel»
«Messer & Gabel»

Wo regionaler Genuss daheim ist

Im Culinarium Alpinum zeigen David Zurfluh und Maik Lautsch, wie konsequent regionale, nachhaltige Küche funktioniert.
Mehr dazu
Patric Dillon
Fleischkunde
Fleischkunde

Patric und seine Königinnen

In Patric Dillon‘s Restaurant im Gantrisch-Gebiet kommen seine selbst gezüchteten Eringerkühe auf die Karte.
Mehr dazu
Hero Kuehe
Fleischkunde
Fleischkunde

Business mit dem Platzhirsch

Rafael Hänni und Michael Früh vom Restaurant Werkhof in Bern entführen uns zu ihrem Fleischlieferanten auf die Rigi.
Mehr dazu
MuG Duo regionale Erfolgsgeschichte
Ausgezeichnet
Ausgezeichnet

Duo regionale

Anica und Nicole Schmid übernahmen einen Landgasthof bei Schaffhausen. Die Spezialität des Hauses: regionaler Slow Food.
Mehr dazu
MuG Fleischwissen Markus Saures
Fleischkunde
Fleischkunde

Gib mir Saures: kochen mit Säure

Säure ist in der Küche vielseitig und nuanciert einsetzbar. Küchenchef Markus Schenk zeigt, wie’s geht.
Mehr dazu
Mirjam-Eberle-Hero
Fleischkunde
Fleischkunde

Gourmet-Sau: Edel kochen mit Fleisch vom Schwein

Köchin Mirjam Eberle beweist, dass das in der Schweiz beliebte Schweinefleisch zu Unrecht ein angeschlagenes Image hat.
Mehr dazu

Klasse Rasse

In unserer Serie «Klasse Rasse» stellen wir dir die traditionellen Schweizer Nutztiere vor. Hier erfährst du mehr über einzelne Rassen, die Haltung und Fütterung, die Produkte, die entstehen und die Arbeit der Züchter.

Schafherde
Tierhaltung
Tierhaltung

Schafzucht in der Schweiz

Schafzüchter in der Schweiz müssen ganz schön kreativ sein, um zu überleben. Wie das geht, zeigt die Familie Müller.
Mehr dazu
Piemonteser Kühe
Tierhaltung
Tierhaltung

Rinderzucht in der Schweiz

Wie funktioniert die Rinderzucht in der Schweiz? Welche Rassen gibt es? Antworten findest du hier.
Mehr dazu
Ziegenzucht in der Schweiz
Tierhaltung
Tierhaltung

Ziegenzucht in der Schweiz

Wie funktioniert die Ziegenzucht in der Schweiz? Welche Rassen gibt es und wie werden sie gehalten?
Mehr dazu
Schweinezucht in der Schweiz
Tierhaltung
Tierhaltung

Schweinezucht in der Schweiz

Schweizer Schweinefleisch ist von Topqualität. Auch, weil die Schweinezucht nach einem einzigartigen System abläuft.
Mehr dazu
Hühner
Tierhaltung
Tierhaltung

Federvieh der Extraklasse

Für vielfältigste Geflügelprodukte aus Schweizer Produktion muss man heute nicht mehr weit gehen.
Mehr dazu

Ausgezeichnet

Diese Restaurants setzen mit Überzeugung auf Schweizer Fleisch und haben sich daher die Auszeichnung «Wir setzen auf Schweizer Fleisch» verdient, die wir in Zusammenarbeit mit Best of Swiss Gastro vergeben.

Miss Miu
Ausgezeichnet
Ausgezeichnet

Ausgezeichnet dank Schweizer Fleisch

«Wir setzen auf Schweizer Fleisch» – alles über die Auszeichnung von Schweizer Fleisch und Best of Swiss Gastro.
Mehr dazu
Hero Berghotel zur Sau
Ausgezeichnet
Ausgezeichnet

Berghotel Zur Sau: Der Region verbunden

Die Küchencrew des Abländschener Berghotels kocht konsequent mit Zutaten aus der Umgebung. Aus gutem Grund.
Mehr dazu
Herobild: Fleisch auf Rost
Ausgezeichnet
Ausgezeichnet

Restaurant Grüne Gans: Zu Tisch im Tierpark

Wir blicken hinter die Kulissen des vielseitigen Gastrobetriebes, der zum Natur- und Tierpark Goldau gehört.
Mehr dazu
Restaurant S.Zimmer
Ausgezeichnet
Ausgezeichnet

Restaurant S.Zimmer, Adelboden: Zimmerstunde

Das Lokal von Stefan Zimmermann und Tünde Tamàs ist kaum grösser als ein Zimmer. Der familiäre Rahmen hat Vorteile.
Mehr dazu
MuG Ausgezeichnet Seerestaurant
Ausgezeichnet
Ausgezeichnet

Seerestaurant L’O Horgen: Nah am Wasser gebaut

Das L’O in Horgen bietet eine Top-Location und sympathische Herzblut-Gastronomie von Fabio Tripolt und Sven Rümmeli.
Mehr dazu
Erhalte regelmässig saisonale Rezepte, praktische Zubereitungstipps und Spannendes rund um Schweizer Fleisch.

Footer Navigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Pinterest
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • de
  • fr

© 2023 Proviande

Logo