Fleischkunde

Nose to Tail

Unter dem Begriff «Nose to Tail» – auf Deutsch etwa «vom Schnörli bis zum Schwänzli» – versteht man die Verwertung des ganzen Tieres. Etwas, was früher selbstverständlich war, inzwischen aber nicht mehr der Realität entspricht. Heute sind vor allem Stücke vom Hinterviertel des Tieres gefragt – Edelstücke wie das Filet oder zartes, mageres Fleisch, das sich zum Kurzbraten eignet. Doch solche Stücke machen beim Rind nur etwa 18% des verkaufsfertigen Fleisches aus. 

«Nose to Tail» steht also dafür, aus Respekt vor dem Tier und aus Rücksicht auf die Umwelt, alle Stücke von einem Tier zu essen, die gegessen werden können.

Erfahre mehr:

Nose to Tail

Apropos