Zubereitung
Rindsbraten aus dem Ofen

- Gesamtzeit: 1 h 55 min
- Aktivzeit: 25 min
- Einfach
Nährwerte
1 Portion (ohne Bratkartoffeln und Gemüse) enthält ca.:
- 471 kcal
- 36 g Eiweiss
- 4 g Kohlenhydrate
- 34 g Fett
- Glutenfrei
- Laktosefrei
Zubereitung
-
1
Rindshohrücken 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
Backofen auf 160 °C bei Umluft oder 180 °C bei Ober- und Unterhitze vorheizen.
-
2
Pfanne mit dem Öl auf höchster Stufe erhitzen. Wenn das Öl heiss ist, d.h. flüssig wie Wasser, Rindshohrücken hineinlegen. Während 4–5 Minuten rundum anbraten, bis er schön goldbraun ist. Vorsicht: Beim Wenden nie ins Fleisch stechen, damit kein Fleischsaft austritt.
-
3
In der Zwischenzeit Gemüse und Zwiebeln in die ofenfeste Form geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann das angebratene Fleisch obendrauf legen und ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen.
-
4
Butter und Thymianzweige auf das Fleisch legen und Fleischthermometer ins Fleisch schieben – an der dicksten Stelle, sodass die Spitze etwa in der Mitte des Bratens ist. Form in die Mitte des Ofens schieben. Aufgepasst beim Einstellen des Thermometers: Zieltemperatur ist 55 °C, aber das Fleisch kommt schon bei 49 °C aus dem Ofen!
-
5
Fleisch im Ofen von Zeit zu Zeit mit zerflossener Butter aus der Form übergiessen.
-
6
Braten bei 49 °C Kerntemperatur aus dem Ofen holen und mit Alufolie zugedeckt ruhen lassen, bis die Kerntemperatur 55 °C erreicht. Dadurch verteilt sich der Fleischsaft schön im ganzen Fleisch.
-
7
Den Rindsbraten aufschneiden und sofort servieren.
Dazu passen Bratkartoffeln und frisches Gemüse.
Ein Grossteil der Schweizer Nutztierhalter setzt zum Wohl ihrer Tiere auf freiwillige Programme.
Die wichtigsten sind: «Besonders tierfreundliche Stallhaltungssysteme» (BTS) und «Regelmässiger Auslauf im Freien» (RAUS). Von BTS profitieren beispielsweise 96% der Mastpoulets und über RAUS freuen sich 83% der Rinder.