- Gesamtzeit: 25 min
- Aktivzeit: 25 min
- Einfach
Laut Duden gibt es nur eine korrekte Schreibweise für das Gericht aus rohem und gewürztem Hackfleisch: «Tatar». «Tartar» lassen wir künftig also bleiben! Hier ein Rezept, mit dem du dein Rindstatar ohne Weiteres selber machen kannst.
Das passende Rezept:
Hygiene im Umgang mit FleischNährwerte
1 Portion (ohne Salat) enthält ca.:
- 300 kcal
- 28 g Eiweiss
- 30 g Kohlenhydrate
- 6 g Fett
- enthält Gluten
- Laktosefrei
Zubereitung
1Fleisch in Scheiben schneiden. Fettstückchen und Sehnen wegschneiden, damit nur das zarte Fleisch übrig bleibt.
2Fleisch anschliessend in grobe Würfel schneiden.
3Würfel portionenweise kleinhacken. Die Stückchen sollten am Schluss nur noch 2–3 mm gross sein.
4Fleisch zusammen mit Schalotten, Kapern, Petersilie, Cayennepfeffer und Senf in eine Schüssel geben und gut mischen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und nochmals mischen.
5Öl in einer Bratpfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, bis es flüssig wird wie Wasser. Brotscheiben darin auf beiden Seiten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
6 Tatar portionenweise anrichten und servieren.